Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Marktnachrichten
Der US-Dollar-Index bleibt unter der Marke von 99 und der Fokus richtet sich auf die politischen Entscheidungen der Federal Reserve und der Bank of Canada.
Wunderbare Einführung:
Nur wenn Sie sich auf den Weg machen, können Sie Ihre Ideale und Ziele erreichen, nur durch harte Arbeit können Sie glänzende Erfolge erzielen, und nur durch die Aussaat können Sie die Früchte ernten. Nur wer danach strebt, kann aufrichtige Menschen schmecken.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Foreign Exchange „[XM Foreign Exchange Platform]: Der US-Dollar-Index liegt immer noch unter der 99-Marke, und der Fokus richtet sich auf die politischen Entscheidungen der Federal Reserve und der Bank of Canada.“ Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Am 29. Oktober beruhigte sich der Handel an den Finanzmärkten und der US-Dollar (USD) stabilisierte sich Mitte der Woche, während sich die Anleger auf wichtige Ankündigungen der Zentralbanken vorbereiteten. Später am Tag werden die Bank of Canada (BoC) und die Federal Reserve (Fed) geldpolitische Entscheidungen veröffentlichen.
Der US-Dollar-Index gab am Dienstag leicht nach, da Aufwärtsbewegungen in den wichtigsten Wall-Street-Indizes eine risikopositive Marktstimmung unterstrichen. Die US-Aktienindex-Futures waren am frühen Mittwoch gemischt, während der US-Dollar-Index mit knapp unter 99,00 leicht höher lag. Es wird allgemein erwartet, dass die Fed ihren Leitzins nach ihrer Oktobersitzung um 25 Basispunkte (Bp.) senken wird. Die Kommentare des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, auf der Pressekonferenz nach der Sitzung werden von den Marktteilnehmern genau beobachtet.
Unterdessen bekräftigte US-Präsident Donald Trump, dass er davon überzeugt sei, mit China einen „großen Deal“ zu erzielen, und wies darauf hin, dass ein Handelsabkommen mit Südkorea bald abgeschlossen werde. Trump wies ferner darauf hin, dass er erwarte, dass die Vereinigten Staaten die Zölle auf chinesische Waren senken würden, als Gegenleistung für Pekings Zusage, den Export von Fentanyl-Vorläuferchemikalien einzuschränken.
Grundlegende Markttrends am Devisenmarkt:
USD/CAD bleibt im Nachteil, nachdem es am Dienstag um mehr als 1,3950 % gefallen ist und unter 0,3 gehandelt wird. Es wird erwartet, dass die Bank of Canada die Zinssätze um 25 Basispunkte auf 2,25 % senkt.
USD/JPY handelt innerhalb eines engen Kanals knapp über 152,00, nachdem es am Dienstag um etwa 0,5 % gefallen war. Der Chefkabinettssekretär Minoru Kihara sagte am Mittwoch in einer Erklärung, er erwarte, dass die Bank of Japan (BoJ) ihre Geldpolitik umsetze, um das Inflationsziel angemessen zu erreichen.
Australische Daten vom Mittwoch zeigten, dass die Verbraucher im dritten Quartal sindDer Preisindex stieg im Jahresvergleich um 3,2 %, schneller als der Anstieg von 2,1 % im Vorquartal. Die Daten lagen über den Markterwartungen von 3 %. AUD/USD baut nach der Veröffentlichung brandaktueller Inflationsdaten eine Aufwärtsdynamik auf und notierte zuletzt auf dem höchsten Stand seit drei Wochen, über 0,6600.
Nach fünf aufeinanderfolgenden Tagen mit bescheidenen Zuwächsen sank der EUR/USD während der europäischen Sitzung am Mittwoch und handelte unter 1,1650.
GBP/USD bleibt unter Abwärtsdruck, nachdem es am Dienstag um fast 0,5 % gefallen ist und unter 1,3250 gehandelt wird, dem niedrigsten Stand seit Anfang August.
Fundamentaldaten des Massenmarktes:
Im frühen europäischen Handel am Mittwoch kletterte Gold auf die psychologische Marke von 4.000 US-Dollar und scheint nun drei aufeinanderfolgende Tage des Rückgangs hinter sich gelassen zu haben und fiel auf ein mehr als dreiwöchiges Tief, das am Vortag erreicht wurde.
Analyse wichtiger Währungstrends:
Euro: EUR/USD bewegt sich weiterhin in einer Spanne und bleibt vorerst neutral. Auf der anderen Seite würde ein Durchbruch unter 1,1540 den Rückgang von 1,1917 fortsetzen und die Unterstützung bei 1,1390 und noch weiter zurück zum 38,2 %-Retracement von 1,0176 bis 1,1917 bei 1,1252 anvisieren. Positiv zu vermerken ist jedoch, dass ein Durchbruch über den Widerstand von 1,1727 zu einem Aufwärtstrend zurück in Richtung 1,1778 und anschließend zu einem erneuten Test des Hochs von 1,1917 führen wird.



Bei dem obigen Inhalt geht es um „[XM Foreign Exchange Platform]: Der US-Dollar-Index liegt immer noch unter der 99-Marke,Der gesamte Inhalt von „The Focus Turns to the Policy Decisions of the Federal Reserve and the Bank of Canada“ wurde vom Herausgeber von XM Foreign Exchange sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Frühling, Sommer, Herbst und Winter, jede Jahreszeit ist eine wunderschöne Landschaft und sie alle bleiben für immer in meinem Herzen. Entfliehen Sie ~~~
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier