Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Nicht-Landwirtschaftsbeschäftigungsdaten belegen Wetten auf Zinssenkungen im Sep
- 9.5 Analyse der neuesten Trends des Gold- und Rohölmarktes sowie der heutigen ex
- Der Dollar brach auf ein siebenwöchiges Tief zusammen und Gold traf Rekordhochs
- Gold, mehr als 3642!
- Der nichtlandwirtschaftliche Aufschrei, die Federal Reserve, erlebte plötzlich e
Marktnachrichten
Gold und US-Dollar fallen, US-Aktien steigen, die QT-Politik der Fed erreicht einen Wendepunkt
Wunderbare Einführung:
Wenn das Meer das Rollen riesiger Wellen verliert, verliert es seine Majestät; Wenn die Wüste den wilden Tanz des fliegenden Sandes verliert, wird sie ihre Pracht verlieren; Wenn das Leben seinen wahren Lauf verliert, verliert es seinen Sinn.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[Offizielle Website von XM Forex]: Gold und US-Dollar stürzten ab, US-Aktien stiegen in die Höhe und die QT-Politik der Fed erreichte einen Wendepunkt.“ Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Asiatische Marktbedingungen
Am Montag schwankte der US-Dollar-Index nach unten und schloss schließlich leicht im Minus von 0,13 %. Derzeit notiert der US-Dollar bei 98,60.

Amazon plant, bis zu 30.000 Mitarbeiter zu entlassen.
Zelensky: Arbeiten Sie mit Verbündeten zusammen, um innerhalb von sieben bis zehn Tagen einen Waffenstillstandsplan zu formulieren.
Mexikanischer Präsident Sheinbaum: Die Vereinigten Staaten haben die Frist für Handelsverhandlungen um mehrere Wochen verlängert.
Beamter der philippinischen Zentralbank: Die Goldreserven sind „übermäßig“ und ein Teil davon sollte verkauft werden, um Gewinn zu machen.
USA Präsident Trump: Ich habe noch nicht wirklich darüber nachgedacht, für eine dritte Amtszeit im Jahr 2028 zu kandidieren.
Zusammenfassung der institutionellen Ansichten
Chief Investment Officer Naeem Aslam: Die Federal Reserve wird diese Woche „blind“ die Zinsen senken, und das tatsächliche Risiko sollte verborgen bleiben...
Aufgrund des Mangels an wichtigen Wirtschaftsdaten aufgrund des Regierungsstillstands wird die Entscheidungsfindung der Federal Reserve in das Dilemma geraten „fliegen blind". Obwohl es einen Präzedenzfall für einen 35-tägigen Shutdown in den Jahren 2018 und 2019 gibt, ist das Umfeld dieses Mal gefährlicher: Das US-Wirtschaftswachstum verlangsamt sich, die Finanzpolitik ist im Chaos und die Geldpolitik befindet sich bereits in einem Zustand der Straffung. Jegliche politischen Fehltritte oder signalisierenden Fehlausrichtungen könnten die Märkte stören, die finanziellen Bedingungen zu stark anziehen oder sogar die Inflationsflammen neu entfachen.
Der Markt geht im Allgemeinen davon aus, dass die Federal Reserve die Zinsen um 25 Basispunkte senken wird, aber der Wortlaut und der Ton der Grundsatzerklärung sind der eigentliche Gewinner. Wenn Zinssenkungen mit restriktiven Kommentaren einhergehen, werden US-Aktien aufgrund der Realgewinne zunächst steigenDer Wechselkurs und die Stärke des US-Dollars waren Rückschläge, und auch das internationale Spotgold wird unter Druck geraten. Wenn sie jedoch mit einer gemäßigten Führung kooperiert, könnte sie einen Lockerungszyklus einleiten und einen regelrechten Karneval von Risikoanlagen fördern. Eine aggressivere Zinssenkung um 50 Basispunkte wird nur erfolgen, wenn private Daten oder Marktturbulenzen zeigen, dass sich die Verschlechterung der Wirtschaft beschleunigt. Obwohl dies einen Karneval bei Risikoanlagen auslösen wird, könnte es auch offenbaren, dass die Fed Krisensignale hat, die dem Markt unbekannt sind.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, in der Warteschleife zu bleiben, aber eine gemäßigte Prognose für die Zukunft abzugeben. Diese abwartende Haltung kann, wenn sie richtig kommuniziert wird, den Markt stabilisieren, wird sie jedoch als Unentschlossenheit interpretiert, löst sie Volatilität aus. Das gefährlichste Szenario besteht darin, die Zinssätze beizubehalten und gleichzeitig ein restriktives Signal zu senden. Wenn Powell Begriffe wie „hartnäckige Inflation“ oder „vorzeitige Lockerung“ erwähnt, sollte der Markt auf einen perfekten Sturm aus einem Absturz des S&P 500-Index, einem Anstieg des US-Dollars, einem Rückgang des internationalen Kassagoldes und einem Zusammenbruch des gehebelten Handels vorbereitet sein.
In diesem Datennebel wird sich Powell mehr auf „weiche Daten“ wie ISM-Daten, Erstantragsdaten und Marktinflationserwartungen verlassen, aber diese alternativen Indikatoren neigen dazu, stark zu schwanken und hinterherzuhinken. Hier lauert das eigentliche Risiko: Während die Zentralbanken durch den Nebel tappen, könnten alle politischen Änderungen unerwartete Auswirkungen auf das Tal haben.
UBS: Der Regierungsstillstand wird voraussichtlich bis Ende dieses Monats aufgehoben
Diese Woche wird für den US-Dollar von entscheidender Bedeutung sein, da eine Reihe wichtiger Ereignisse bevorstehen. Der Fokus des Marktes wird auf der geldpolitischen Sitzung der Federal Reserve am frühen Donnerstagmorgen liegen. Der Markt erwartet im Allgemeinen eine Zinssenkung um 25 Basispunkte. Die Anleger werden auch genau beobachten, ob die Fed ein Ende der quantitativen Straffung ankündigt, sich zum Regierungsstillstand und seinen wirtschaftlichen Auswirkungen äußert und ihre Haltung zu den jüngsten regionalen Bankenproblemen einnimmt. Die politische Agenda ist ebenso beschäftigt. Den Prognosen von Polymarket zufolge ist das wahrscheinlichste Szenario, dass der Regierungsstillstand noch in diesem Monat aufgehoben wird.
Insgesamt gehen wir davon aus, dass die neuen Daten und die Ergebnisse der Fed-Sitzung unsere Einschätzung eines schwächeren Dollars bis zum Jahresende bestätigen werden. Die Handelsverhandlungen zwischen den USA und China sind immer noch eine Variable, die die Entwicklung des US-Dollars beeinflusst, aber der Ausgang ist immer noch voller Unsicherheit. In diesem Umfeld glauben wir, dass das Abwärtsrisiko eines Verkaufs bei einem Durchbruch unter 1,1540 für EURUSD weiterhin attraktiv bleibt.
Goldman Sachs: Die Kern-VPI-Daten sind schwächer als erwartet, und der PCE-Preisindex könnte...
Der Kern-VPI stieg im September im Vergleich zum Vormonat um 0,23 % und lag damit unter den Markterwartungen, und der Anstieg im Jahresvergleich ging leicht auf 3,02 % zurück. Der Anstieg der Lebenshaltungskosten verlangsamte sich auf 0,21 % (vorheriger Wert: 0,44 %, Durchschnitt der letzten drei Monate: 0,28 %), wobei sich die Mietinflation verlangsamte (0,20 % gegenüber dem vorherigen Wert: 0,30 %) und die Inflation der Eigentümeräquivalentmiete (OER) deutlicher zurückging (0,13 % gegenüber dem vorherigen Wert: 0,38 %). Die OER-Verlangsamung ist hauptsächlich auf Rekordtiefwerte in Neuengland (möglicherweise statistisches Rauschen) und eine Normalisierung in kleinen Städten im Süden nach einem Anstieg im August zurückzuführen. Ohne diese beiden Bereiche gehen wir davon aus, dass OER in diesem Monat um etwa 0,24 % zunehmen wird. Während sich die OER-Werte in den kommenden Monaten aufgrund einer Umkehr der Volatilität in diesem Monat wahrscheinlich verbessern werden, gehen wir weiterhin davon aus, dass die Miet- und OER-Inflation ihren sich verlangsamenden Trend als Neumieten fortsetzen wirdDie Verlangsamung des Mietwachstums wird sich nach und nach auf die offizielle Inflationsstatistik übertragen.
Die Kernrohstoffinflation blieb mit einem Anstieg von 0,2 % gegenüber dem Vormonat stark: Bekleidung stieg um 0,7 %, Unterhaltungsartikel stiegen um 0,4 %, Körperpflegeprodukte stiegen um 0,4 % (Goldman Sachs saisonbereinigt), Autoteile stiegen um 0,3 % (Goldman Sachs saisonbereinigt), Heimtextilien stiegen um 0,2 % und Neuwagenpreise stiegen um 0,2 %. Die Preise für www.xm-forex.computersoftware sind erneut stark gesunken (-3,7 %, bisheriger Wert -4,9 %). Die Preise für Kfz-Versicherungen, Autovermietung und Leasing gingen alle zurück und drückten den Kern-VPI insgesamt um etwa 2 Basispunkte. Der Gesamt-VPI stieg im Vergleich zum Vormonat um 0,31 %, was hauptsächlich auf einen Anstieg der Energiepreise um 1,51 % und einen Anstieg der Lebensmittelpreise um 0,25 % zurückzuführen ist.
Obwohl der Kern-CPI leicht unter unseren Erwartungen lag, stiegen einige Kernrohstoffkomponenten mit einem höheren Gewicht im PCE stärker als erwartet, während der Anstieg des OER mit einem geringeren Gewicht im PCE viel geringer ausfiel als erwartet. Basierend auf den Details des CPI-Berichts schätzen wir, dass der PCE-Kernpreisindex im September gegenüber dem Vormonat um 0,24 % gestiegen ist (ein Anstieg gegenüber der Schätzung von 0,21 % vor der Veröffentlichung des CPI), was einem Anstieg von 2,87 % im Jahresvergleich entspricht. Gleichzeitig gehen wir davon aus, dass der gesamte PCE-Preisindex im Monatsvergleich um 0,30 % und im Jahresvergleich um 2,83 % steigen wird. Der marktorientierte Kern-PCE soll im Monatsvergleich um 0,18 % steigen.
Goldman Sachs gibt einen Ausblick auf die Fed-Sitzung im Oktober: Powell könnte geneigt sein, sich auf den Dot-Plot vom September zu berufen
Es wird erwartet, dass der Offenmarktausschuss der Federal Reserve auf der Oktober-Sitzung die Zinssätze um weitere 25 Basispunkte senken wird, was die Zinssätze auf 3,75-4 % bringen wird. Die mittlere Prognose im September-Punktdiagramm zeigt als Basisszenario drei Zinssenkungen in diesem Jahr. Da die offiziellen Daten aufgrund des Regierungsstillstands auf Eis liegen, sind die alternativen Arbeitsmarktdaten bestenfalls gemischt, und es gibt derzeit keinen Grund, von den ursprünglichen Plänen zur Unterstützung des Arbeitsmarktes abzuweichen.
Wir gehen nicht davon aus, dass die Sitzung formelle Leitlinien für die Zinssitzung im Dezember liefern wird, aber wenn man ihn fragt, könnte der Vorsitzende Powell geneigt sein, sich auf den Dot-Plot vom September zu berufen, der eine dritte Zinssenkung im Dezember nahelegte. Wir halten eine Zinssenkung im Dezember für sehr wahrscheinlich, da der Dot-Plot sie als Benchmark festgelegt hat und das FOMC in der Vergangenheit ein Risikomanagement mit drei aufeinanderfolgenden Zinssenkungen implementiert hat. Wir bezweifeln, dass die bis dahin zu veröffentlichenden Arbeitsmarktdaten – die sowohl vom verspäteten Rücktrittsplan des Bildungsministeriums als auch von den Auswirkungen des Regierungsstillstands auf die Datenerhebung beeinflusst werden – ein überzeugendes Signal für „allgemein gute Nachrichten“ aussenden können.
Wir gehen weiterhin davon aus, dass sich die Wirtschaft im nächsten Jahr leicht erholen wird, da die Wachstumshemmung durch erhöhte Zölle nachlassen wird, der Auftrieb durch das Steuergesetz spürbar sein wird und die finanziellen Bedingungen locker bleiben werden. Unsere aktuelle vorläufige Prognose geht von zwei Zinssenkungen um 25 Basispunkte im März und Juni 2026 aus, wodurch die Endzinsen auf 3-3,25 % steigen werden. Diese Zinssenkungen könnten jedoch vorgezogen werden, wenn die Arbeitsmarktdaten weiterhin schwach sind; Wenn sich die Wirtschaft stabiler entwickelt und das FOMC beschließt, abzuwarten, bis sich die Inflation ihrem Ziel von 2 % annähert, könnten sich die Zinssenkungen verzögern.
Die Bank of America gibt einen Ausblick auf die Fed-Sitzung im Oktober: Ändern Sie nicht, wenn Sie den Weg nach vorne nicht klar erkennen könnenÜberschrift
Die Federal Reserve hat signalisiert, dass sie auf ihrer Oktobersitzung die Zinssätze um 25 Basispunkte auf 3,75-4,0 % senken wird. Wir gehen auch davon aus, dass das FOMC das Ende der Bilanzverkürzung bekannt geben wird. Wir gehen davon aus, dass die Fed die jüngste Stärke der Wirtschaftstätigkeit anerkennen wird. Der Trend, dass sich der allgemeine politische Schwerpunkt auf die Beschäftigungsaufgabe verlagert, wird sich jedoch möglicherweise nicht ändern. Aufgrund des Mangels an offiziellen Sektordaten und des Konflikts zwischen Beschäftigung und Konsum ist es auch unwahrscheinlich, dass Powell über dieses Treffen hinaus klare Leitlinien vorlegen wird.
Aufgrund des Regierungsstillstands liegen uns seit der Septembersitzung nicht viele Daten vor. Obwohl das Bureau of Labor Statistics seinen CPI-Bericht für September am 24. Oktober veröffentlichen wird, wird der Stellenbericht (und die Einzelhandelsumsätze) für September mit ziemlicher Sicherheit nicht vor der Fed-Sitzung veröffentlicht, selbst wenn der Shutdown zu Beginn dieser Woche endet. Infolgedessen wird es keine wesentliche Änderung an der Botschaft der Fed geben: Während die Inflation hoch bleibt, konzentrieren sich die politischen Entscheidungsträger etwas stärker auf Abwärtsrisiken für das Beschäftigungsmandat.
Ende September erfuhren wir, dass das BIP-Wachstum im zweiten Quartal deutlich von 3,3 % auf 3,8 % revidiert wurde. Das Wachstum im dritten Quartal sollte ebenfalls solide bleiben, da die Ausgaben im August die Erwartungen übertrafen und die Daten für Juli nach oben korrigiert wurden. Tatsächlich liegt unsere eigene BIP-Schätzung für das dritte Quartal bei 2,8 %, was zum großen Teil auf das starke Konsumwachstum zurückzuführen ist. Die gesamten Kreditkartenausgaben der privaten Haushalte stiegen im September im Jahresvergleich um 2,0 %. Die uns vorliegenden Daten für Oktober zeigen, dass das Wachstum der gesamten Kreditkartenausgaben pro Haushalt im Jahresvergleich stabil bei etwa 2 % geblieben ist.
Aus diesem Grund gehen wir davon aus, dass der erste Satz der FOMC-Erklärung geändert wird, um dieser Erholung der Wirtschaftstätigkeit Rechnung zu tragen. Es könnte beispielsweise heißen: „Die jüngsten Indikatoren zeigen, dass die Wirtschaftstätigkeit in einem soliden Tempo wächst.“ Der Ausschuss könnte auch einige Formulierungen hinzufügen, um zu erklären, dass seine Einschätzung der wirtschaftlichen Bedingungen durch den Mangel an Daten aufgrund des Shutdowns beeinträchtigt wurde. Wir gehen nicht davon aus, dass sich der Wortlaut der Erklärung hinsichtlich der Risikoabwägung oder der Zukunftsaussichten ändern wird.
Unser US-Zinsstrategieteam geht nun davon aus, dass die Fed das Ende der quantitativen Straffung (Bilanzverkleinerung) Ende Oktober und nicht erst Ende des Jahres bekannt geben wird. Dies wird sich auch in der Stellungnahme widerspiegeln.
Im obigen Inhalt geht es um „[Offizielle Website von XM Foreign Exchange]: Gold und US-Dollar stürzten ab, US-Aktien stiegen sprunghaft an und die QT-Politik der Fed erreichte einen Wendepunkt“. Es wurde vom Herausgeber von XM Foreign Exchange sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Tatsächlich ist Verantwortung nicht hilflos oder langweilig, sie ist so wunderschön wie ein Regenbogen. Es ist diese bunte Verantwortung, die das wundervolle Leben erschafft, das wir heute haben. Ich werde mein Bestes geben, um den Artikel zu organisieren.
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier